VfR Waldkatzenbach Radsport
  • Home
  • Training
  • News
  • Bikepark
  • Über uns
  • Bike-Festival
    • MTB-Festival
    • 3h Rennen
    • Retro Rennen
    • Schüler & Jugend Rennen
    • Ausschreibung
    • Teilnahmebedingungen
    • Zeitplan
    • Anmeldung
    • Teilnehmer
    • Bilder 2024
      • Kinderrennen 1
      • Kinderrennen 2
      • 3h Rennen 1
      • 3h Rennen 2
    • Ergebnisse
  • Kontakt
Oktober 2, 2021 von Torsten Kumpf

Michael Kochendörfer endlich wieder im Rennmodus

Michael Kochendörfer endlich wieder im Rennmodus
Oktober 2, 2021 von Torsten Kumpf

Michael Kochendörfer endlich wieder im Rennmodus

Michael Kochendörfer vom VFR Waldkatzenbach endlich wieder im Rennmodus.

Durch die Corona Pandemie hatten im Frühjahr und Sommer fast keine Radrennen stattgefunden.

Die Rennen sind halt nochmal eine andere Motivation wie nur „Rad fahren“. Es hat mir schon gefehlt, mal wieder mit Startnummer am Rad sich mit gleichgesinnten zu messen.

Daher habe ich versucht bei allen Rennen, die jetzt im Herbst stattgefunden haben, dabei zu sein.

So waren es dann innerhalb von 5 Wochen 5 Mountainbike Marathons.

Zwar sind die Mountainbike Marathons nicht so lange wie die Ultracycling Rennen dafür umso intensiver. Deshalb hatte ich auch im Vorfeld versucht mein Training auf diese Anforderung anzupassen. Statt Lange Lockere Einheit, standen nun viel kürzere und Intensivere Einheiten auf dem Plan. Um die Intensiven Einheiten auch zielgerichtet durchführen zu können benötigt es auch entsprechend Regeneration. Der neue Trainingsreiz hat Spaß gemacht, die Umstellung viel aber nicht ganz leicht. Wenn du gewohnt bis am Wochenende Einheiten zwischen 150km und 200km zu absolvieren und du nur noch kurze Einheiten mit ein paar Intervallen anstanden muss du das erst mal mental verarbeiten.

Am 11. September ging es dann endlich wieder los. Das erste Rennen fand in Österreich in Saalbach Hinterglemm statt. Die World Games of Mountainbike war gleich ein richtiges Brett. 80 Kilometer und 3800 Höhenmeter war zu bewältigen. Die Anstiege richtig steil. Am Ende konnte ich nach 5 Stunden und 39 Minuten den 7 Platz in meiner Altersklasse belegen.

Eine Woche später dann der Odenwald Bike Marathon. Die Strecke 60 Kilometer und 1800 Höhenmeter mit hohem Trail Anteil. Auch bei diesem Rennen belegte ich 7. Patz in meiner Altersklasse.

Wieder eine Woche später dann der Bike Marathon in Titisee Neustadt im Schwarzwald. Dieser Marathon war gleichzeitig der Testwettkampf für die Deutsche Marathonmeisterschaft, die im Jahr 2022 dort stattfinden soll. Pünktlich jedoch zum Start setzte ein starkes Gewitter ein. So dass der Veranstalter den Startzeitpunkt verschieben hat und um im folgenden Zeitplan zu bleiben entsprechend die Streckenlänge verkürzte. Die Strecke ist technisch sehr anspruchsvoll mit hohen Trail Anteil und vielen Wurzeln Passagen. Am Ende landete ich auf Platz 2 in meiner Altersklasse und damit mein erster Podestplatz im Jahr 2021.

Wieder eine Woche später folgte der Bike Marathon „Bike the Rock“ in Heubach. Auf der Langdistanz mussten 2 Runden a 30 Kilometer 850 Höhenmeter absolviert werden. Hier konnte ich meinen Podestplatz von der Vorwoche wiederholen. Platz 2 in meiner Altersklasse und das trotz Luftverlust am Hinterrad auf den letzten Kilometer.

Wieder eine Woche später denn der Abschluss mit dem Hegau Bike Marathon in Singen. Für die Profis war es gleichzeitig der Lauf zur Deutschen Marathon Meisterschaft. Die Strecke 80 Kilometer und 2000 Höhenmeter eher ein schneller und technisch nicht ganz so anspruchsvoller Kurs. Am Ende belegte ich den 4. Platz in meiner Altersklasse und hatte um 25 Sekunden den Podestplatz verpasst.

 ach den 5 intensiven Wochenenden steht nun eine kurze Off Season an und dann geht es in die Vorbereitung für die nächste Saison. Hoffentlich finden dann auch schon wieder Rennen ab dem Frühjahr statt.

Vorheriger BeitragPodestplatz für Marvin Kaufmann am ReschenpassNächster Beitrag Marvin Kaufmann gewinnt die Trailtrophy

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

Bike-Festival, Ergebnisse und BilderMai 10, 2025
Trainingsauftakt 2025März 25, 2025
Katzenbuckel MTB-Festival 2025Dezember 1, 2024

Kategorien

  • 2020
  • Bike-Festival
  • News
  • Rennberichte
  • Uncategorized
  • Veranstaltung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

3h Rennen 2013 2014 2015 2016 2019 2020 2022 Adelaide Craviolo Alb Gold Juniors Cup Alb Gold Juniors Cup 2018 Andrea Kraut-Banspach Anmeldung Corona Despina Knapp Deutscher meister Ergebnisse Gemeinde Waldbrunn Hanna Banspach Hannes Banspach Katzenbuckel Bike Festival 2018 Katzenbuckel MTB Festival LBS Mountainbike Cup LBS MTB Cup Lea Kumpf Luis Throm Marvin Kaufmann Michael Kochendörfer MPDV-Cup 2019 Nachwuchs Bundesliga NWS Olaf Schilla Radsportbezirk Neckartal-Odenwald Remchingen Rhein-Main-Cup 2018 Sarah Joho Schwenninger Frankencup Silas Joho Sven Joho Termin TV Mosbach Untermünkheim VfR Silvesterlauf VfR Waldkatzenbach Waibstadt

Trainingszeiten (Sommer)

Kinder- und Jugendtraining
Di, 17:30 – 19:00 Uhr

Sportheim VfR Waldkatzenbach
Eberbacher Weg 6
69429 Waldkatzenbach

Kontakt

Eberbacher Weg 6
69429 Waldkatzenbach

Postadresse:
Katzenbuckelstraße 12
69429 Waldkatzenbach
06274 1266
vorsitzender@vfr-waldkatzenbach.dewww.mtb-waldkatzenbach.de

Letzte Beiträge

Bike-Festival, Ergebnisse und BilderMai 10, 2025
Trainingsauftakt 2025März 25, 2025
Katzenbuckel MTB-Festival 2025Dezember 1, 2024

Letzte Beiträge

Bike-Festival, Ergebnisse und BilderMai 10, 2025
Trainingsauftakt 2025März 25, 2025
Katzenbuckel MTB-Festival 2025Dezember 1, 2024

Kategorien

  • 2020
  • Bike-Festival
  • News
  • Rennberichte
  • Uncategorized
  • Veranstaltung

Kontakt

VfR Waldkatzenbach 1964 e.V.

Eberbacher Weg 6
69429 Waldkatzenbach

Postadresse:
Katzenbuckelstraße 12
69429 Waldkatzenbach
06274 1266
vorsitzender@vfrwaldkatzenbach.dewww.mtb-waldkatzenbach.de

Menü

  • Home
  • Training
  • News
  • Bikepark
  • Über uns
  • Bike-Festival
    • MTB-Festival
    • 3h Rennen
    • Retro Rennen
    • Schüler & Jugend Rennen
    • Ausschreibung
    • Teilnahmebedingungen
    • Zeitplan
    • Anmeldung
    • Teilnehmer
    • Bilder 2024
      • Kinderrennen 1
      • Kinderrennen 2
      • 3h Rennen 1
      • 3h Rennen 2
    • Ergebnisse
  • Kontakt

Schlagwörter

3h Rennen (3) 2013 (3) 2014 (9) 2015 (11) 2016 (5) 2019 (2) 2020 (2) 2022 (3) Adelaide Craviolo (2) Alb Gold Juniors Cup (3) Alb Gold Juniors Cup 2018 (2) Andrea Kraut-Banspach (4) Anmeldung (3) Corona (2) Despina Knapp (3) Deutscher meister (3) Ergebnisse (3) Gemeinde Waldbrunn (3) Hanna Banspach (6) Hannes Banspach (27) Katzenbuckel Bike Festival 2018 (3) Katzenbuckel MTB Festival (7) LBS Mountainbike Cup (3) LBS MTB Cup (9) Lea Kumpf (27) Luis Throm (2) Marvin Kaufmann (10) Michael Kochendörfer (14) MPDV-Cup 2019 (2) Nachwuchs Bundesliga (2) NWS (2) Olaf Schilla (3) Radsportbezirk Neckartal-Odenwald (4) Remchingen (3) Rhein-Main-Cup 2018 (2) Sarah Joho (6) Schwenninger Frankencup (3) Silas Joho (14) Sven Joho (3) Termin (3) TV Mosbach (3) Untermünkheim (4) VfR Silvesterlauf (2) VfR Waldkatzenbach (19) Waibstadt (3)