VfR Waldkatzenbach Radsport
  • Home
  • Training
  • News
  • Bikepark
  • Über uns
  • Bike-Festival
    • Festival
    • 3h Rennen
    • Schüler & Jugend Rennen
    • Retro MTB-Rennen
    • Ausschreibung
    • Teilnahmebedingungen
    • Zeitplan
    • Anmeldung
    • Teilnehmer
    • Bilder 2022
    • Ergebnisse (ab. 06.05.2023)
  • Kontakt
Juni 27, 2022 von Torsten Kumpf

Marvin Kaufmann gewinnt Trans Madeira

Marvin Kaufmann gewinnt Trans Madeira
Juni 27, 2022 von Torsten Kumpf

Unser Trainer Marvin startete in diesem Jahr bei der Trans Madeira, einem über insgesamt fünf Tage dauerndes Enduro Etappenrennen. Bei dieser Veranstaltung standen für die Teilnehmer 30 Wertungsprüfungen auf dem Programm, wobei die Teilnehmer die gesamte Atlantikinsel in verschiedenen Etappen von Ost nach West überquerten. Gewertet werden bei den Enduro Rennen zwar nur die Abfahrten, aber diese waren mit bis zu 10 Minuten Fahrzeit extrem lang und anstrengend im Vergleich zu normalen Enduro Rennen. Bei den Überführungsstrecken wurden die Fahrer zwar teilweise geshuttelt, d.h. ein Stück wurde mit dem Auto zurückgelegt, aber insgesamt mussten trotz alledem über 220km auf dem Rad zurücklegt werden, was für die Teilnehmer kräftezehrende Tagesetappen mit bis zu 50km und 1.000 Höhenmeter bedeutete.

Bild: Xavier Ligonnet

Übernachtet wurde dann immer an verschiedenen Orten rund um die Insel in gemeinsamen Camps, die immer am Ende des jeweiligen Tagesziels aufgebaut waren. In diesen Camps wurde jedem Fahrer ein Zelt für die Übernachtung zur Verfügung gestellt und es gab, nachdem alle Fahrer das Ziel der jeweiligen Tagesetappe erreicht hatten, für alle immer ein gemeinsames Abendessen und viele Fachgespräche, bei denen der Tags sich dem Ende neigte. Diese Umstände, und dass die Fahrer aus der ganzen Welt zu diesem Event anreisten, gab diesem Rennen seinen ganz besonderen Flair, den man bei anderen Veranstaltungen so nicht kennt.

Bild: Tiago Nunes
Bild: Xavier Ligonnet

Die ersten drei Tage waren dann aber sehr hart für die Fahrer, denn die Insel zeigte sich nicht von ihrer schönsten Seite. Es regnete permanent und der Regen wurde den Fahrern durch den starken Wind wortwörtlich ins Gesicht gepeitscht. Dadurch war die Strecke extrem matschig und nicht gerade ideal befahrbar, aber gerade mit diesen Bedingungen kam Marvin sehr gut zurecht und belegte gleich nach dem ersten Tag den zweiten Platz. Am zweiten Tag herrschten ähnliche Bedingen, nur dass aufkommender Nebel es für die Fahrer noch schwieriger machte. Aber auch an diesem Tag konnte er diese Umständefür sich nutzen und sich nach der Tagesbestzeit auf den ersten Platz der Gesamtwertung schieben.

Bild: Xavier Ligonnet
Bild: John Fernandes

Tag drei des Wettkampfes sollte gleichzeitig auch der härteste Tag für die Teilnehmer werden. Es mussten  zwar nur insgesamt vier Stages gefahren werden, aber es wurde die Insel vom Süden nach Westen komplett durchquert. Dabei musste das in etwa 14kg schwere Rad über 1 ½ Stunden bergauf auf unbefahrbaren Wanderwegen auf der Schulter getragen werden. Teils gingen die Wege entlang der Levades, das sind bis zu 500 Jahre alte, künstlich angelegte Wasserläufe um das Wasser aus dem niederschlagsreichen Norden in den trockenen Süden der Insel zu leiten, die teilweise auch durch Tunnels verlaufen, welche die Teilnehmer manchmal auch durchlaufen mussten. Die Strapazen des Aufstiegs waren aber schnell vergessen, als es dann bergab durch natürliche Trails in den Wäldern Madeiras ging, lt. Aussage Marvin „…einer der schönsten Trails die ich jemals gefahren bin“.

Bild: John Fernandes

Als er nach dem vierten Tag seinen Vorsprung auf fast drei Minuten ausbauen konnte, war klar, dass der letzte Tag nur noch ohne Defekte überstanden werden muss um die Führung bis ins Ziel zu behalten. Eine Schrecksekunde gab es dann noch auf der allerletzten Stage, als ein Sturz nochmal ca. 40 Sekunden gekostet hatte, aber auch der konnte seinen Triumpf nicht mehr gefährden.

Rückblickend war es für Marvin ein tolles und sehr gut organisiertes Event, bei dem er auch viele neue Freunde aus der ganzen Welt kennenlernen durfte.

Bild: Xavier Ligonnet
Bild: Xavier Ligonnet
Vorheriger Beitrag2. Lauf iXS Downhill Cup - WinterbergNächster Beitrag Lea Kumpf erstmals auf dem Podest

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

Katzenbuckel MTB-Festival – 25-jähriges JubiläumJanuar 15, 2023
Online Umfrage zu ‚Erholung im Wald‘Dezember 6, 2022
Podestplatz für Pavlo Otmorskyi in TreuchtlingenNovember 7, 2022

Kategorien

  • 2020
  • Bike-Festival
  • News
  • Rennberichte
  • Uncategorized
  • Veranstaltung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

2013 2014 2015 2016 2018 2019 2020 2022 Adelaide Craviolo Alb Gold Juniors Cup Alb Gold Juniors Cup 2018 Andrea Kraut-Banspach Corona Despina Knapp Deutsche Meisterschaft XC Deutscher meister Ergebnisse Gemeinde Waldbrunn Hanna Banspach Hannes Banspach Katzenbuckel Bike Festival 2018 Katzenbuckel MTB Festival LBS Mountainbike Cup LBS MTB Cup Lea Kumpf Luis Throm Marvin Kaufmann Michael Kochendörfer MPDV-Cup 2019 Nachwuchs Bundesliga NWS Nüstenbach Olaf Schilla Radsportbezirk Neckartal-Odenwald Remchingen Rhein-Main-Cup 2018 Sarah Joho Schwenninger Frankencup Silas Joho Sven Joho TV Mosbach Untermünkheim VfR Silvesterlauf VfR Waldkatzenbach Waibstadt

Trainingszeiten (Sommer)

Kinder- und Jugendtraining
Di, 17:30 – 19:00 Uhr

Sportheim VfR Waldkatzenbach
Eberbacher Weg 6
69429 Waldkatzenbach

Kontakt

Eberbacher Weg 6
69429 Waldkatzenbach

Postadresse:
Katzenbuckelstraße 12
69429 Waldkatzenbach
06274 1266
vorsitzender@vfr-waldkatzenbach.dewww.mtb-waldkatzenbach.de

Letzte Beiträge

Katzenbuckel MTB-Festival – 25-jähriges JubiläumJanuar 15, 2023
Online Umfrage zu ‚Erholung im Wald‘Dezember 6, 2022
Podestplatz für Pavlo Otmorskyi in TreuchtlingenNovember 7, 2022

Letzte Beiträge

Katzenbuckel MTB-Festival – 25-jähriges JubiläumJanuar 15, 2023
Online Umfrage zu ‚Erholung im Wald‘Dezember 6, 2022
Podestplatz für Pavlo Otmorskyi in TreuchtlingenNovember 7, 2022

Kategorien

  • 2020
  • Bike-Festival
  • News
  • Rennberichte
  • Uncategorized
  • Veranstaltung

Kontakt

VfR Waldkatzenbach 1964 e.V.

Eberbacher Weg 6
69429 Waldkatzenbach

Postadresse:
Katzenbuckelstraße 12
69429 Waldkatzenbach
06274 1266
vorsitzender@vfrwaldkatzenbach.dewww.mtb-waldkatzenbach.de

Menü

  • Home
  • Training
  • News
  • Bikepark
  • Über uns
  • Bike-Festival
    • Festival
    • 3h Rennen
    • Schüler & Jugend Rennen
    • Retro MTB-Rennen
    • Ausschreibung
    • Teilnahmebedingungen
    • Zeitplan
    • Anmeldung
    • Teilnehmer
    • Bilder 2022
    • Ergebnisse (ab. 06.05.2023)
  • Kontakt

Schlagwörter

2013 (3) 2014 (9) 2015 (11) 2016 (5) 2018 (2) 2019 (2) 2020 (2) 2022 (3) Adelaide Craviolo (2) Alb Gold Juniors Cup (3) Alb Gold Juniors Cup 2018 (2) Andrea Kraut-Banspach (4) Corona (2) Despina Knapp (3) Deutsche Meisterschaft XC (2) Deutscher meister (3) Ergebnisse (3) Gemeinde Waldbrunn (3) Hanna Banspach (6) Hannes Banspach (27) Katzenbuckel Bike Festival 2018 (3) Katzenbuckel MTB Festival (5) LBS Mountainbike Cup (3) LBS MTB Cup (9) Lea Kumpf (27) Luis Throm (2) Marvin Kaufmann (8) Michael Kochendörfer (14) MPDV-Cup 2019 (2) Nachwuchs Bundesliga (2) NWS (2) Nüstenbach (2) Olaf Schilla (3) Radsportbezirk Neckartal-Odenwald (4) Remchingen (3) Rhein-Main-Cup 2018 (2) Sarah Joho (6) Schwenninger Frankencup (3) Silas Joho (14) Sven Joho (3) TV Mosbach (3) Untermünkheim (4) VfR Silvesterlauf (2) VfR Waldkatzenbach (18) Waibstadt (3)